KROSS FLEX HYBRID 1.0
Wir leben in einer Welt, die uns zwingt, immer mobiler zu werden. Wir wissen jedoch, dass es nicht alles erklärt. Flexibilität ist auch wichtig – dafür haben wir den KROSS Flex Hybrid 1.0 gebaut. Dieses elektrische Faltrad ist eine Lösung für fast jedes Mobilitätsproblem, das auf Ihrem Weg auftreten kann. Dank der kompakten Größe ist es kein Problem, ihn nach dem Zusammenklappen in die Wohnung oder ins Büro zu bringen und nimmt nicht viel Platz ein. Setzen Sie auf Mobilität und hohe Leistung des bürstenlosen Motors, der in der Hinterradnabe verborgen ist.
Agil wie eine Eidechse
Das KROSS Flex Hybrid 1.0 ist trotz seiner geringen Maße ein extrem vielseitiges Bike. Es wird Ihnen helfen, Anstiege in der Stadt zu überwinden und hohe Geschwindigkeiten auf Radwegen zu entwickeln. Es liegt am bürstenlosen Motor, der in der Hinterradnabe verborgen ist. Dadurch behält der Rahmen ein Erscheinungsbild, das ihn auf den ersten Blick nicht von herkömmlichen Fahrrädern unterscheidet. In Verbindung mit effizientem Akku mit einer Kapazität von 460 Wh werden Sie viele Kilometer zurücklegen können – mit Unterstützung beim Pedalieren. Am Lenkrad gibt es ein LCD-Display, das über den Ladezustand des Akkus und die Unterstützungsparameter informiert. Das Schaltwerk Shimano Altus M310 hat 8 Gänge, was die Wahl des zum Streckenprofil passenden Übersetzungsverhältnisses erleichtert. Hydraulische Scheibenbremsen Tektro M280 haben gute Bremsleistung, die volle Kontrolle ermöglicht. Das E-Bike KROSS Flex Hybrid 1.0 hat 20-Zoll-Räder, die mit 1,75-Zoll-Kenda K841-Reifen ausgestattet sind, und ermöglichen, auch auf nasser Fahrbahn hohe Geschwindigkeit zu entwickeln – bei voller Kontrolle über das Fahrrad.
Scharf wie ein Meißel
Der Rahmen des KROSS Flex Hybrid 1.0 ist aus Aluminium Lite hergestellt, wodurch es widerstandsfähig gegen Beschädigungen und gleichzeitig sehr leicht ist. Zur besseren Dämpfung von Vibrationen beim Fahren auf unebenen Untergründen oder Radwegen aus Pflastersteinen haben wir eine Stahlgabel verbaut. Dank der verwendeten Materialien und der entsprechend gewählten Geometrie ist das Bike nicht nur leicht, sondern auch extrem wendig.
Hinweis: Wenn am E-Bike ein drahtloser Computer verwendet wird, kann es zu Unterbrechung einiger Funktionen des Computers kommen, wenn die elektrischen Komponenten des Fahrrads im Betrieb sind. Für das Elektrofahrrad empfehlen wir den Kauf eines kabelgebundenen Computers.