Die Website verwendet Cookies, um Dienste in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie bereitzustellen. Sie können die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf den Cookie-Mechanismus in Ihrem Browser festlegen. Erfahren Sie mehr.
Flaschenhalter
Trinkflaschenhalter – perfekt zum Transport des Lieblingsgetränks
Ein Flaschenhalter ist ein untrennbarer Bestandteil jedes Zweirads. Natürlich geht es auch ohne ihn (z.B. wenn man einen Rucksack mit Trinkblase hat), aber der Trinkflaschenhalter ist die bequemste Lösung zum Mitführen der nötigen Flüssigkeit. Der Rücken muss nicht mit einem Rucksack belastet werden, man kann unter allen Bedingungen freie Fahrt genießen.
So wählt man einen Flaschenhalter aus
Es könnte scheinen, dass die Wahl eines Flaschenhalters kinderleicht ist. Schließlich soll er NUR eine Aufgabe erfüllen: die Trinkflasche halten, dazu so stark, dass sie bei Hindernissen und auf unebenen Straßen nicht herausfällt. Man braucht jedoch nicht lange zu analysieren, um zu sehen, dass nicht alle Halter gleich sind. Daher ist die Frage, wie man den Flaschenhalter auswählt, völlig berechtigt.
Zunächst ist zu überlegen, aus welchem Material er gemacht werden soll. Stahlhalter sind sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen und können auch leicht verformt werden, sodass Sie eine etwas größere Flasche hineinpassen kann. Sie sind perfekt für Menschen, die gewöhnliche Handelsflaschen vorziehen. Dann gibt es Trinkflaschenhalter aus Kunststoff. Sie sind viel leichter als die aus Aluminium oder Stahl, wodurch sie das Gewicht des Fahrrads nicht erhöhen – perfekt, wenn man ein leichtes Fahrrad zum Fahren auf anspruchsvollen Strecken haben will.
Wenn man ein möglichst leichtes Fahrrad bauen möchte, das unter den Bestimmungen des Internationalen Radsport-Verbands (6,8 kg!) ist, muss man möglichst leichte Komponenten haben. Ein Flaschenhalter aus Carbon ist für diesen Zweck perfekt. Die leichtesten können unter 15 Gramm wiegen! Es ist weniger als ein Satz Standardschrauben zur Montage der Flaschenhalter! Trotz federleichten Gewichts ist er robust. Carbon, also Kohlefaser, die bei der Herstellung eines solchen Korbes verwendet wurde, ist ein sehr haltbares Material.